Google erweitert seine KI-gestützten Funktionen drastisch, um den Reiseplanungsmarkt zu erobern, und geht über die einfache Suche hinaus hin zur vollständigen Erstellung von Reiserouten und automatisierten Buchungen. Nutzer können jetzt ihre gewünschte Reise im KI-Modus von Google in der Suche beschreiben und so einen detaillierten Plan mit Flug-, Hotel- und Aktivitätsvorschlägen auslösen – komplett mit Fotos und Nutzerbewertungen.
KI-gestützter Reiserouten-Builder
Die neue Funktion, auf die über die Option „Mit Canvas erstellen“ zugegriffen werden kann, generiert auf der Grundlage von Benutzereingaben eine Reiseroute im Seitenbereich. Benutzer können den Plan mit Folgefragen verfeinern, z. B. indem sie Hotels innerhalb einer bestimmten Preisspanne oder Aktivitäten anfordern, die in einen bestimmten Zeitrahmen passen. Entworfene Pläne werden für einen einfachen Zugriff im Verlauf des AI-Modus gespeichert.
Die Canvas-Funktion, die ursprünglich im März als dynamischer Arbeitsbereich für Gemini eingeführt wurde, wurde jetzt in den AI-Modus in der Suche integriert. Google kündigte letztes Jahr erstmals Reiseplanungsfunktionen für Gemini an, aber dieser Schritt bringt sie direkt auf die riesige Nutzerbasis seiner Suchmaschine – eine potenzielle Herausforderung für etablierte Reiseunternehmen wie Kayak und Expedia, die ebenfalls ihre eigenen KI-Lösungen entwickeln.
Automatisierte Restaurantbuchungen jetzt verfügbar
Über die Reiseroutenplanung hinaus erweitert Google auch seine Buchungsmöglichkeiten für Agenten. US-Benutzer können jetzt den AI-Modus nutzen, um automatisch Restaurantreservierungen über Partner wie OpenTable, Resy und Tock zu buchen. Diese Funktion, die zuvor auf Labs-Benutzer beschränkt war, wird jetzt für alle US-Benutzer eingeführt.
Flüge und Hotels Weiter
Google arbeitet aktiv mit großen Hotelketten und Online-Buchungsplattformen zusammen – darunter Booking.com, Expedia, Marriott und Wyndham –, um schließlich auch die Buchung von Flügen und Hotels durch Agenten zu ermöglichen. Das Unternehmen hat außerdem seine KI-gestützte Suche nach Flugangeboten in Google Flights erweitert, die nun in über 200 Ländern verfügbar ist und über 60 Sprachen unterstützt.
Die Erweiterung dieser KI-Funktionen stellt einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise von Google an die Reiseplanung dar. Durch die direkte Integration von KI in seine Suchmaschine positioniert sich Google als umfassende Reiselösung, von der ersten Planung bis zur endgültigen Buchung. Dieser Schritt wird wahrscheinlich Druck auf bestehende Reiseunternehmen ausüben, ihre eigenen KI-Entwicklungsbemühungen zu beschleunigen




























