додому Без рубрики TuneIn findet ein neues Zuhause, während sich die Streaming-Landschaft verändert 🎧

TuneIn findet ein neues Zuhause, während sich die Streaming-Landschaft verändert 🎧

TuneIn findet ein neues Zuhause, während sich die Streaming-Landschaft verändert 🎧

Der Internetradio-Pionier TuneIn, der in seiner Blütezeit einen stolzen Wert von einer halben Milliarde US-Dollar hatte, wurde für einen deutlich reduzierten Betrag von 175 Millionen US-Dollar vom kanadischen Medienunternehmen Stingray Group übernommen. Dieser Deal stellt eine bemerkenswerte Veränderung in der Streaming-Landschaft dar, da sich die Verbrauchergewohnheiten weiterentwickeln und das traditionelle Radio einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt ist.

TuneIn wurde 2002 gegründet und hat sich mit dem kostenlosen, werbefinanzierten Online-Streaming terrestrischer Radiosender eine Nische geschaffen. Im Gegensatz zu Abonnementdiensten wie Apple Music oder Spotify Premium, die sich auf die Wiedergabe von Musik auf Abruf konzentrieren, umfasste das Modell von TuneIn ein breiteres Spektrum an Inhalten: Nachrichten, Talkshows, Live-Sport und Musik. Während das Unternehmen mit kostenpflichtigen Abonnements experimentierte, um zusätzliche Funktionen wie Hörbücher und werbefreies Hören freizuschalten, hatte es letztendlich Schwierigkeiten, in einem Markt, der von Giganten dominiert wird, die kuratierte Playlists und personalisierte Erlebnisse anbieten, nennenswert Fuß zu fassen.

Die Verlagerung hin zum Podcasting erschwerte die Position von TuneIn zusätzlich. Der Aufstieg von Audio-on-Demand-Plattformen, die auf bestimmte Interessen zugeschnitten sind, führte dazu, dass viele Hörer von traditionellen Talkradio-Formaten abwanderten, was die Kernattraktivität von TuneIn verringerte. Gleichzeitig schrumpfte auch die Nutzerbasis des Unternehmens durch die zunehmende Beliebtheit werbefreier Musikabonnements.

Für die Stingray Group stellt TuneIn jedoch eine strategische Chance zur Expansion dar. Das in Montreal ansässige Unternehmen ist auf Rundfunkübertragungen spezialisiert und bietet neben Werbedienstleistungen auch Musiktechnologielösungen an. Durch die Übernahme von TuneIn möchte Stingray sein bestehendes Netzwerk aus über 200 Plattformen und angeschlossenen Geräten nutzen, darunter über 50 Autoradiosysteme in mehr als 100 Ländern. Dies erweitert die Reichweite von Stingray erheblich, insbesondere durch Partnerschaften mit Herstellern, Automobilherstellern und Inhaltsanbietern.

Der Kaufpreis – 150 Millionen US-Dollar bei Abschluss, mit einem zusätzlichen Potenzial von 25 Millionen US-Dollar ein Jahr später – spiegelt TuneIns prognostizierte finanzielle Leistung für die nächsten Jahre wider. Basierend auf einem prognostizierten Umsatz von 110 Millionen US-Dollar und einem bereinigten EBITDA von 30 Millionen US-Dollar bis Dezember 2025 hält die Stingray Group diese Übernahme für finanziell solide. Mit über 75 Millionen monatlich aktiven Hörern weltweit behält TuneIn trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten ein erhebliches Nutzerengagement bei.

Stingray besteht darauf, dass die ikonische Marke TuneIn nach dem Deal intakt bleiben wird, und verspricht, die bestehenden Funktionalitäten und Inhaltsangebote der Plattform beizubehalten. Nach Abschluss der Transaktion rechnet Stingray mit einem Jahresumsatz von über 400 Millionen US-Dollar und festigt damit seine Position als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden Medienlandschaft.

Exit mobile version